Was ist der Menstruationszyklus?

Bearbeitet

Es gibt vier Hauptphasen des Menstruationszyklus:

  • die Menstruation

  • die Follikelphase

  • der Eisprung

  • die Lutealphase.

Menstruation

Die Menstruation ist die Ausscheidung der verdickten Gebärmutterschleimhaut (Endometrium) aus dem Körper durch die Vagina. Die Menstruationsflüssigkeit enthält Blut, Zellen der Gebärmutterschleimhaut (Endometriumzellen) und Schleim. Die durchschnittliche Dauer einer Periode liegt zwischen drei Tagen und einer Woche.

Follikelphase

Die Follikelphase beginnt am ersten Tag der Menstruation und endet mit dem Eisprung. Auf Initiative des Hypothalamus setzt die Hypophyse follikelstimulierendes Hormon (FSH) frei. Dieses Hormon regt den Eierstock zur Bildung von etwa fünf bis 20 Follikeln (winzige Knötchen oder Zysten) an, die an der Oberfläche perlen.

Jeder Follikel enthält eine unreife Eizelle. Normalerweise reift nur ein Follikel zu einer Eizelle heran, während die anderen absterben. Dies kann um den 10. Tag eines 28-tägigen Zyklus herum geschehen. Das Wachstum der Follikel regt die Gebärmutterschleimhaut an, sich zu verdichten, um sich auf eine mögliche Schwangerschaft vorzubereiten.

Eisprung

Der Eisprung ist die Freisetzung einer reifen Eizelle von der Oberfläche des Eierstocks. Dies geschieht normalerweise in der Mitte des Zyklus, etwa zwei Wochen vor Beginn der Menstruation.

Lutealphase

This is the phase between ovulation and the start of your next period.

Wenn keine Schwangerschaft eintritt, verkümmert der Gelbkörper und stirbt ab, normalerweise um den 22. Tag eines 28-tägigen Zyklus. Der Rückgang des Progesteronspiegels bewirkt, dass die Gebärmutterschleimhaut abstirbt. Dies wird als Menstruation bezeichnet. Der Zyklus wiederholt sich dann.